Freie Werkstatt

Startseite
Werkstatt
Bildergalerie
Impressum
Stellenangebote

Für Werkstätten



Symtome für einen defekten Zahnriemen sind:
  • Motor springt garnicht an
  • Motor springt schlecht an
  • Motor läuft unruhig
  • Stinkende Abgasluft

Das können wir für Sie tun:
  • Zahnriemensatz erneuern
  • Wasserpumpe erneuern
  • Zündzeitpunkte prüfen/ einstellen
  • Fehlerspeicher auslesen


So vermeiden Sie Probleme mit dem Zahnriemen:
  • Zahnriemen regelmäßig erneuern
  • Wasserpumpe regelmäig erneuern
  • Riemenspanner regelmäßig erneuern
  • Umlenkrolle regelmäig erneuern

Hinweis:
In den meisten Fällen erleidet das Fahrzeug einen Motorschaden, wenn der Zahnriemen reißt oder überspringt. Deshalb ist es wichtig, dass der Zahnriemen regelmäßig gewartet wird. Man sollte immer einen Zahnriemensatz erneuern. Ein Zahnriemensatz besteht aus Zahnriemen, Umlenkrolle, Spanner und eventuell Wasserpumpe. Unser Fachpersonal gibt Ihnen Auskunft, wann Ihr Zahnriemen fällig ist.

shutterstock_289475762
  • shutterstock_285667262
  • shutterstock_288675137
  • jquery $slideshow
  • shutterstock_289475762
shutterstock_285667262
1 2 3 4
shutterstock_285667262shutterstock_288675137shutterstock_288702983shutterstock_289475762
Zahnriemen gerissen


Jetzt Teilen auf